Leitfaden für Solardächer

Erfahren Sie, wie Sie das eTILE-Solardachsystem entwerfen, verwenden und entwickeln

Nutzung und Service

Nutzung und Service

Ein Solardach ist ein fortschrittliches System, das Ihnen jahrzehntelang dienen wird. Obwohl es als wartungsfreie Lösung konzipiert ist, ist es nützlich zu wissen, wie man es pflegt und wie man in verschiedenen Situationen reagiert. In diesem Handbuch werde ich die wichtigsten Aspekte des täglichen Gebrauchs und der Wartung Ihres Solardachs behandeln.
Nutzung und Service

Täglicher Betrieb eines Solardachs

Haben Sie ein Solardach installiert und fragen sich, was Sie im täglichen Gebrauch erwarten können? Oder denken Sie gerade über eine solche Investition nach und möchten wissen, wie das Leben mit einem Solardach aussieht? In diesem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen zum täglichen Betrieb des eTILE Solardachs.
Nutzung und Service

Überwachung der Energieproduktion

Mit der Installation des eTILE-Solardachs machen Sie den ersten Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit. Aber wie überprüfen Sie eigentlich, ob Ihr Dach effizient funktioniert? Wie stellen Sie sicher, dass Sie so viel Energie erzeugen, wie Sie sollten? Schauen wir uns das System zur Überwachung der Energieerzeugung genauer an — Ihr bester Verbündeter bei der Verwaltung eines Hauskraftwerks.
Nutzung und Service

Wartung und Inspektionen

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade in ein modernes eTILE-Solardach investiert. Es ist, als würde man ein fortschrittliches Auto kaufen — es ist zwar zuverlässig und auf eine jahrelange Lebensdauer ausgelegt, aber eine regelmäßige Wartung hilft Ihnen dabei, seine Spitzenleistung aufrechtzuerhalten und seine Lebensdauer zu verlängern. In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Solardach pflegen, um jahrzehntelang Energie zu erzeugen.
Nutzung und Service

Energieabrechnung — wie funktioniert das?

Sie fragen sich, wie die Energieabrechnung für Solardächer tatsächlich funktioniert? Das ist eine ganz natürliche Frage — schließlich investieren Sie in ein System, das Ihnen konkrete Einsparungen bringen soll. Schauen wir uns an, wie die Abrechnung der produzierten Energie im aktuellen Nettoabrechnungssystem in der Praxis aussieht.