Stein und Technologie: Harmonie von Tradition und Zukunft

„Manchmal werden die besten Entscheidungen in letzter Minute getroffen“, sagt Michał, Besitzer dieses einzigartigen Hauses in der Nähe von Nałęczów. „Als uns der Architekt ein Muster des eTILE Flat-Systems zeigte, wussten wir sofort, dass dies die Lösung war, nach der wir suchten.“

Key insight about the project goes here

„Manchmal werden die besten Entscheidungen in letzter Minute getroffen“, sagt Michał, Besitzer dieses einzigartigen Hauses in der Nähe von Nałęczów. „Als uns der Architekt ein Muster des eTILE Flat-Systems zeigte, wussten wir sofort, dass dies die Lösung war, nach der wir suchten.“

Die Herausforderung: Charakter bewahren, Modernität gewinnen

Das alte Steinhaus musste gründlich modernisiert werden. Die Familie Kowalski, ein junges Paar, das in der IT-Branche arbeitet, wollte einen Raum schaffen, der den Charme des traditionellen Bauens mit modernen technologischen Lösungen verbindet. „Ursprünglich planten wir eine Standardplatte für den Saum und eine traditionelle Photovoltaikanlage“, erinnert sich Agata, Michałs Frau. „Wir wollten jedoch eine saubere Dachlinie beibehalten, die den Charakter des Gebäudes nicht beeinträchtigt.“

Durchbruch: Die Entdeckung von eTile Flat

„Es war ein Zufall“, lacht Michael. „Wir haben uns bereits für die traditionelle Lösung entschieden, als unser Architekt mit einem Muster des eTILE Flat-Systems von der Baumesse zurückkehrte. Der Preisunterschied gegenüber der Kombination aus einem Standardblech mit einer Photovoltaikanlage betrug nur etwa 10%, aber der visuelle Effekt war unvergleichlich.“

Realisierungsprozess

Die Renovierung beinhaltete eine gründliche Rekonstruktion des Hauses unter Beibehaltung der ursprünglichen Steinfassade aus Sandstein. Das eTile Flat-System ergänzte das modernistische Obergeschoss perfekt und schuf mit großen Verglasungen und einem schwarzen Stahlgeländer ein harmonisches Ganzes.

„Der Supervisor von Electrotile war in jeder Phase des Projekts bei uns“, erinnert sich Agata. „Wir haben besonders ihre Liebe zum Detail geschätzt — die Art und Weise, wie die Fenster fertiggestellt wurden, die präzisen Blechbehandlungen, die perfekt aufeinander abgestimmten aktiven und inaktiven Paneele.“

Wohnen unter einem intelligenten Dach

„Das Haus produziert mehr Energie, als wir benötigen“, sagt Michał. „Das 9,8 kWp eTILE Flat-System in Kombination mit dem Breeze-Energiespeicher macht uns praktisch energieautark. Und das Beste daran ist, dass die Technologie unsichtbar bleibt — Gäste sind oft überrascht, wenn sie erfahren, dass es sich bei unserem Dach um ein Solarkraftwerk handelt.“

Technische Parameter:

  • Nutzfläche: 180 m²
  • System: eTile Flat in Anthrazit
  • Installationsleistung: 9,8 kWp
  • Jährliche Energieproduktion: ca. 9.300 kWh
  • Energiespeicher: Breeze 10 kWh

Interessante Tatsache: Das eTILE Flat-System in diesem Haus verwendet eine spezielle Antireflexbeschichtung, die nicht nur die Energieerzeugung optimiert, sondern auch Lichtreflexionen minimiert und gleichzeitig zu jeder Tageszeit eine matte Dachoberfläche gewährleistet.

Investorentipp: Bei der Renovierung historischer Gebäude lohnt es sich, das eTILE Flat-System anstelle einer herkömmlichen Photovoltaikanlage in Betracht zu ziehen — der Preisunterschied ist gering und die visuelle Wirkung ist unvergleichlich besser.

Client
Full name
Date
March 2023
Role
Role name