Wetterfest

Die Solar Breaker-Zip-Screen-Systeme sind so konzipiert, dass sie bei einer Vielzahl von Wetterbedingungen effektiv funktionieren. Wir werden erklären, wie unsere Systeme mit Wind, Regen und anderen Wetterbedingungen umgehen.
Tutorials
Abonnieren Sie den Newsletter
Mit dem Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden Datenschutzrichtlinie.
Danke dikim! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Etwas hat das Modul unterwiesen.

Widerstand gegen Wind

Die größte Herausforderung für Beschattungssysteme im Freien ist starker Wind. Unsere Zip-Screen-Systeme verwenden eine Aluminium-Führungstechnologie mit einer Aluminiumeinlage, die das Gewebe auch bei starken Böen fest straff hält. Unter Standardbedingungen können die Systeme Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h aushalten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch Kurvengeschwindigkeiten über 60 km/h.

Wichtig ist, dass der Stoff während der gesamten Lebensdauer perfekt straff bleibt und nicht aus den Führungen fällt. Dies ist auf eine spezielle Konstruktion zurückzuführen, bei der der Stoff durch ein Reißverschlusssystem und einen Aluminiumeinsatz in den Führungen gehalten wird. Diese Technologie ist herkömmlichen Siebsystemen weit überlegen, bei denen häufig das Problem besteht, dass bei stärkeren Windböen Stoff herausfällt.

Widerstandsfähigkeit gegen Regen

Die in unseren Systemen verwendeten technischen Gewebe sind feuchtigkeitsbeständig und verformen sich nicht unter dem Einfluss von Regen. Eine spezielle Schutzbeschichtung lässt Wasser über die Oberfläche des Gewebes fließen, ohne in dessen Struktur einzudringen. Dadurch behält das System seine Eigenschaften auch nach starken Regenfällen bei.

Bei ZIP Pro-Systemen sind alle mechanischen Komponenten vor Wasser geschützt. Die Ablaufrinne an der Unterseite des Systems leitet Regenwasser effektiv ab und schützt den Mechanismus vor Feuchtigkeit.

Haltbarkeit bei hohen Temperaturen

Unsere Systeme werden in der Klimakammer bei Temperaturen von -30 °C bis +70 °C getestet. Stoffe verlieren ihre Eigenschaften auch bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen nicht. Die Zugfestigkeit nach Tests bei +70 °C liegt weiterhin bei 180-185 daN/5 cm, was die Stabilität des Systems garantiert.

UV-Beständigkeit

Technische Stoffe haben einen UV-Filter und sind resistent gegen Abfackeln. Der Widerstandskoeffizient gegen künstliches Licht gemäß ISO 105 B02 ist >7, was eine sehr hohe Farbechtheit bedeutet. Auch nach Jahren intensiver Sonneneinstrahlung behalten Stoffe ihr ursprüngliches Aussehen und ihre ursprünglichen Eigenschaften.

Praktische Montagetipps

Um eine maximale Widerstandsfähigkeit des Systems gegenüber Witterungseinflüssen zu gewährleisten:

  • Seien Sie besonders vorsichtig bei der Installation der Seitenführungen - sie müssen perfekt vertikal sein
  • Überprüfen Sie, ob das Wasserablaufsystem im unteren Teil ordnungsgemäß funktioniert
  • Achten Sie darauf, dass der Stoff über die gesamte Breite gleichmäßig gespannt ist
  • Installieren Sie einen Windsensor, der das System bei starken Böen automatisch zusammenbricht

Denken Sie daran, dass selbst das beste System regelmäßige Inspektionen erfordert. Wir empfehlen, die Spannung des Gewebes und die Funktion der Mechanismen mindestens einmal im Jahr zu überprüfen.

Technischer Support

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Witterungsbeständigkeit unserer Systeme haben, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere technische Abteilung zu wenden. Unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung für Ihren spezifischen Standort und Ihre Bedingungen.

eSol Sonnenvorhänge

Stilvolle Vorhänge, die mit Sonnenenergie betrieben werden. Jede Kassette ist mit einem maßgeschneiderten Solarpanel ausgestattet.
Informationen zum Produkt