Von der Bestellung bis zur Installation des eFence Solarzauns

Die Entscheidung, einen eFence Solarzaun zu installieren, ist der erste Schritt zu einer modernen und ökologischen Lösung für Ihr Grundstück. Aber was passiert als Nächstes? Wie sieht der Weg von der Entscheidung bis zu dem Moment aus, an dem Ihr neuer Zaun anfängt, Energie zu produzieren?
Tutorials
Abonnieren Sie den Newsletter
Mit dem Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden Datenschutzrichtlinie.
Danke dikim! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Etwas hat das Modul unterwiesen.

Prozess der Vorbereitung der Umsetzung

Der Bau eines Solarzauns ist ein Prozess, der eine sorgfältige Planung und eine durchdachte Organisation erfordert. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie der Weg vom ersten Kontakt mit Electrotile bis zum Beginn der ordnungsgemäßen Installationsarbeiten verläuft.

Alles beginnt mit einer unverbindlichen Beratung mit unserem Experten. Dies ist ein entscheidender Moment, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Bedürfnisse und technischen Möglichkeiten genau zu verstehen. „Ich erinnere mich an einen Kunden, der ursprünglich überall am Zaun aktive Module installieren wollte“, sagt Marek, einer unserer technischen Berater. „Während des Besuchs stellten wir fest, dass ein Teil des Grundstücks stark von hohen Bäumen beschattet wird. Deshalb haben wir eine Hybridlösung vorgeschlagen — aktive Module auf der Südseite und elegante Paneele, die im schattigen Bereich inaktiv sind.“

Während der Beratung analysieren wir nicht nur technische Aspekte, sondern auch Ihre ästhetischen und funktionalen Vorlieben. Wir prüfen die lokalen architektonischen Anforderungen, beurteilen das Gelände und die Bodenbeschaffenheit. Dies ist auch der Moment, in dem wir zusätzliche Lösungen anbieten können, wie z. B. eine integrierte LED-Beleuchtung oder ein Torautomatisierungssystem.

Der nächste Schritt ist die Erstellung einer detaillierten Konstruktionsdokumentation. Unsere Konstrukteure entwickeln anhand der während des Audits gesammelten Daten ein umfassendes Design, das alle Aspekte der Installation berücksichtigt. „Das ist kein gewöhnlicher Zaun“, erklärt Anna, Leiterin der Konstruktionsabteilung. „Wir müssen nicht nur die Platzierung der Spannweiten und Pfosten genau planen, sondern auch den Verkabelungsverlauf, den Standort des Wechselrichters und die Art und Weise, wie er in das Stromnetz des Gebäudes integriert wird.“

Parallel beschäftigen wir uns mit formalen Fragen. Wir helfen bei der Einholung der erforderlichen Genehmigungen und der Vorbereitung der von den lokalen Behörden geforderten Unterlagen. In den meisten Fällen sind für die Installation eines Solarzauns keine besonderen Genehmigungen erforderlich, aber wir stellen immer sicher, dass alles den geltenden Vorschriften entspricht.

Das letzte Element der Vorbereitungsphase ist die Entwicklung eines detaillierten Arbeitsplans und eines Logistikplans. Wir legen einen geeigneten Montagetermin fest, planen die Lieferung der Komponenten und organisieren die Einrichtungen für das Montageteam. „Nichts kann dem Zufall überlassen werden“, betont Piotr, Projektkoordinator. „Jedes Element des eFence-Systems muss zur richtigen Zeit eintreffen und die Baustelle muss ordnungsgemäß vorbereitet werden.“

In dieser Phase erhalten Sie auch vollständige Informationen über den geplanten Arbeitsablauf und mögliche Anforderungen Ihrerseits. Dies kann beispielsweise die Notwendigkeit sein, den Zugang zu einem elektrischen Anschluss bereitzustellen oder einen Platz für die Aufbewahrung von Materialien vorzubereiten. Dank sorgfältiger Planung läuft die ordnungsgemäße Installation reibungslos und ohne unnötige Ausfallzeiten.

Schrittweiser Montageprozess

Es ist immer ein aufregender Moment, mit den richtigen Montagearbeiten zu beginnen. Wie sieht der Prozess mit dem eFence-System aus? Lassen Sie uns die nächsten Schritte durchgehen, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Alles beginnt mit der genauen Abgrenzung der Zaunlinie. „Dies ist die Grundlage des gesamten Projekts“, erklärt Tomasz, ein erfahrener Montageleiter. „Selbst ein kleiner Fehler in dieser Phase kann später die Installation der Spannweiten behindern oder die Ästhetik des Ganzen beeinträchtigen. Daher verwenden wir immer professionelle geodätische Geräte, um die Fundamentpunkte zu bestimmen.“

Nachdem die Linie gezogen ist, fahren wir mit den Erdarbeiten fort. Das eFence-System benötigt ein solides Fundament — nicht nur wegen des Gewichts der Konstruktion, sondern vor allem, um die Langzeitstabilität zu gewährleisten. Die Tiefe und Breite der Baugrube werden im Projekt genau festgelegt und hängen von den örtlichen Bodenverhältnissen und der Höhe des geplanten Zauns ab.

Wenn die Fundamente fertig sind, beginnt die Installation der Tragkonstruktion. „In diesem Moment zeigt das eFence-System seinen Vorteil“, sagt Tomasz. „Unsere 100 x 100 mm großen Masten sind nicht nur robust, sondern verfügen auch über ein durchdachtes Kabelführungssystem. Alle Kabel sind in der Struktur versteckt, wodurch das Risiko einer Beschädigung ausgeschlossen wird und ein ästhetisches Erscheinungsbild entsteht.“

Die nächste Stufe ist die Installation von Spannweiten mit Photovoltaikmodulen. Jedes Element wird im Werk vorgefertigt, was die Montage erheblich vereinfacht. „Das ist kein Zusammenbauen von Puzzles“, lacht Adam, ein Installateur mit jahrelanger Erfahrung. „Alle Komponenten passen perfekt zusammen, und das Montagesystem ist so gut durchdacht, dass die Möglichkeit, einen Fehler zu machen, praktisch ausgeschlossen ist.“

Parallel zur mechanischen Montage führen wir Elektroarbeiten durch. Spezialisten beschäftigen sich mit dem Anschluss von Photovoltaikmodulen, der Installation eines Wechselrichters und der Konfiguration eines Energiemanagementsystems. Wenn Ihr Zaun mit LED-Beleuchtung oder Torautomatisierung ausgestattet ist, werden diese Elemente in dieser Phase ebenfalls installiert und konfiguriert.

Hervorzuheben ist, dass der gesamte Montageprozess sorgfältig überwacht und dokumentiert wird. Jeder Arbeitsschritt wird einer detaillierten Qualitätskontrolle unterzogen, und alle elektrischen Verbindungen werden auf Sicherheit und Leistung geprüft. „Dies ist kein gewöhnlicher Zaun, es ist ein fortschrittliches Energiesystem“, erinnert sich Tomasz. „Deshalb achten wir so sehr auf die Verarbeitungsqualität.“

Empfang und Inbetriebnahme des Systems

Die letzte Phase des eFence-Projekts ist viel mehr als die formelle Übergabe des Zauns. Dies ist der Moment, in dem das System anfängt zu arbeiten und Sie lernen, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Sehen Sie, wie dieser Prozess in der Praxis aussieht.

Bevor wir das System offiziell auf den Markt bringen, führen wir umfassende Tests aller Komponenten durch. „Es ist ein bisschen so, als würde man ein neues Auto starten“, erklärt Piotr, leitender Qualitätsingenieur. „Wir überprüfen jedes Element des Systems: von der mechanischen Stabilität der Struktur über den Betrieb der Photovoltaikmodule bis hin zum Betrieb der Automatisierung und Beleuchtung. Wir wollen sicherstellen, dass alles perfekt funktioniert.“

Während der Tests führen wir eine Reihe von elektrischen Messungen durch. Wir überprüfen die Leistung jedes Photovoltaikmoduls, kontrollieren die Qualität der Verbindungen und überprüfen den Betrieb des Sicherheitssystems. Besonderes Augenmerk wird auf sicherheitsrelevante Elemente gelegt - alle elektrischen Verbindungen werden zusätzlich mit speziellen Messgeräten überprüft.

Nach erfolgreichem Abschluss der Tests ist es an der Zeit, den Benutzer zu schulen. „Dies ist ein entscheidender Moment“, betont Anna von der Kundendienstabteilung. „Wir zeigen, wie man Lichtsteuerungsanwendungen verwendet, wie man Energieerzeugungsdaten interpretiert und wie man in verschiedenen Situationen reagiert. Wir möchten, dass sich unsere Kunden bei der Verwendung des Systems sicher fühlen.“

Schließlich stellen wir eine vollständige Dokumentation für die Nachbearbeitung zur Verfügung. Dies ist nicht nur eine formale Anforderung, sondern ein praktisches Instrument für die Zukunft. In der Dokumentation finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Systems, Benutzerhandbücher, Servicekontaktdetails und Garantiebedingungen. „Das ist so ein Servicebuch für Ihren Zaun“, erklärt Peter. „Es ist nicht nur für regelmäßige Inspektionen nützlich, sondern auch für eine mögliche Erweiterung des Systems in der Zukunft.“

Dies ist jedoch nicht das Ende unserer Zusammenarbeit. Jeder eFence-Kunde erhält Zugang zu professionellem technischen Support. Unsere Spezialisten stehen Ihnen telefonisch und online zur Verfügung und helfen Ihnen in jeder Situation weiter. Darüber hinaus können wir mit einem Fernüberwachungssystem potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und lösen, oft bevor Sie sie selbst bemerken.

„Die beste Belohnung für uns ist die Kundenzufriedenheit“, schließt Anna. „Wenn wir sehen, wie aus ihrer anfänglichen Begeisterung die tägliche Zufriedenheit mit der Nutzung des eFence-Systems wird, wissen wir, dass wir gute Arbeit geleistet haben.“

eFence Solarzäune

In Photovoltaik integrierte Aluminiumzaunsysteme. Sie werden sowohl zum Schutz vor Eindringlingen als auch zur Energiegewinnung eingesetzt.
Informationen zum Produkt