SilentTrain Architecture — Beseitigung von Regengeräuschen

Ein ruhiger Abend zu Hause. Sie beginnen sich nach einem langen Tag zu entspannen, wenn es plötzlich anfängt zu regnen. In einem traditionellen Haus mit Metalldach würde das das Ende der Ruhe bedeuten - jeder Tropfen, der auf das Laken trifft, wird zu einem lästigen Klopfen, das Werte von bis zu 70-80 Dezibel erreichen kann. Dies ist ein Geräuschpegel, der mit einer stark befahrenen Straße direkt vor dem Fenster vergleichbar ist.

Akustischer Komfort in moderner Bauweise

Das Lärmproblem auf Metalldächern ist im modernen Bauwesen besonders akut, wo zunehmend Blechziegel und Walmdächer verwendet werden. Obwohl diese Materialien langlebig und ästhetisch sind, lässt ihre Akustik zu wünschen übrig. In einem typischen Haus mit Metalldach kann selbst leichter Regen den Schlaf und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, insbesondere auf dem Dachboden.

Interessanterweise zeigen Untersuchungen, dass eine langfristige Exposition gegenüber sich wiederholenden Geräuschen über 65 Dezibel zu Schlafproblemen und erhöhtem Stresslevel führen kann. Bei herkömmlichen Metalldächern übersteigt Starkregen häufig dieses Niveau. Schallmessungen, die in Häusern mit einem klassischen Metalldach durchgeführt wurden, ergaben, dass bei starkem Regen der Lärm bis zu 80 Dezibel erreichen kann - das ist fast so laut wie bei einem Staubsauger, der im selben Raum arbeitet.

Herkömmliche Schalldämmungsmethoden, wie eine zusätzliche Schicht Mineralwolle oder Schallschutzmatten, reichen oft nicht aus. Das Problem liegt in der Natur der Metalldächer: Große, ebene Oberflächen wirken wie eine Trommelmembran und verstärken und übertragen Schwingungen, die durch den Aufprall von Regentropfen entstehen. Darüber hinaus konzentrieren sich herkömmliche Dämmlösungen hauptsächlich auf die Wärmedämmung, sodass das Thema Akustik in den Hintergrund tritt.

Bei Photovoltaikdächern wird die Situation noch komplizierter. Herkömmliche Sonnenkollektoren, die auf einer Tragkonstruktion über dem Dach montiert sind, erzeugen eine zusätzliche schallreflektierende Oberfläche, was zu einer noch stärkeren Verschlechterung des akustischen Komforts führen kann. Diese Beobachtung veranlasste unsere Ingenieure, nach einer umfassenden Lösung zu suchen, die die Vorteile eines Solardaches mit optimalem akustischem Komfort kombiniert.

Das Problem der Regengeräusche auf Metalldächern ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern kann sich auch erheblich auf den Wert der Immobilie auswirken. Immer mehr Käufer achten auf Aspekte, die mit dem Komfort des Lebens zusammenhängen, und lästiger Lärm während des Regens kann ein wesentlicher Faktor sein, der die Attraktivität eines Eigenheims auf dem Sekundärmarkt verringert.

Wie funktioniert SilentTrain Architecture?

Die Lösung des Lärmproblems auf Solardächern erforderte einen völlig neuen Ansatz. SilentTrain Architecture ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Zusammenarbeit mit Experten der Automobilindustrie, in der Stille ein Schlüsselelement des Komforts ist. Anstatt den Schall nach seiner Entstehung zu bekämpfen, haben wir beschlossen, ihn an seiner Entstehung zu hindern.

Das System basiert auf drei Schlüsselelementen, die zusammen eine Barriere gegen Regengeräusche bilden. Das erste ist speziell gehärtetes Glas mit einer genau ausgewählten Dicke von 4 Millimetern. Dies ist kein gewöhnliches Glas - es wurde entwickelt, um Regentropfen in kleinere Teile zu zerlegen und so die Aufprallkraft zu reduzieren. Stellen Sie sich vor, wie ein Regenschirm Regentropfen zerstreut - unser Glas funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, jedoch im Mikromaßstab.

Das zweite Element ist eine Schicht aus Polstermaterial, die das Glas mit der Folie verbindet. Diese Schicht, die in Zusammenarbeit mit Experten der Automobilindustrie entwickelt wurde, sorgt nicht nur für eine dauerhafte Verbindung, sondern leitet auch die Schwingungsenergie ab. Es ist wie ein Airbag für Geräusche — er nimmt die Energie des Aufpralls auf und wandelt sie in minimale, unhörbare Vibrationen um.

Das innovativste Element ist jedoch das Blechprofil selbst. Herkömmliche flache Blechoberflächen wirken wie eine Trommelmembran und verstärken den Klang. Unsere Ingenieure haben festgestellt, dass die korrekte Profilierung des Blechs die Art und Weise, wie es auf Tröpfchenschläge reagiert, erheblich verändern kann. Im eTILE-System verwenden wir speziell entwickelte Kurven, die die Bildung von Schallwellen verhindern. Es ist ein bisschen wie in Aufnahmestudios, in denen die Wände niemals flach sind — jede Biegung streut den Schall in eine andere Richtung.

Was ist mit dem Teil des Daches, der nicht mit Photovoltaikmodulen bedeckt ist? Auch hier haben wir eine Lösung. Für die Nordhänge und andere inaktive Gebiete haben wir ein System von Schallschutzmatten aus technischem Filz entwickelt. Diese Matten können während der Installation einfach von der Unterseite der Folie aus montiert werden und sorgen so für eine gleichbleibende Schalldämmung auf dem gesamten Dach.

Das gesamte System wurde strengen Tests unter Laborbedingungen unterzogen, bei denen wir verschiedene Niederschlagsarten simulierten — von leichtem Nieselregen bis hin zu heftigen Regengüssen. Die Ergebnisse zeigten, dass SilentRain Architecture die Regengeräusche im Vergleich zu herkömmlichen Blechdächern um mehr als 50% reduziert. Das ist der Unterschied, den Sie sofort bemerken werden — statt eines nervigen Klopfens hören Sie nur ein leises Summen.

Praktische Vorteile für Anwohner

Der Unterschied zwischen dem traditionellen Metalldach und dem SilentRain Architecture-System ist vom ersten Regen an spürbar. In einem Standardhaus mit Metalldach erzeugt Regen von 30 mm/h ein Geräusch von etwa 75-80 Dezibel - ein Wert, bei dem es schwierig ist, sich auf das Lesen eines Buches oder das Führen eines Gesprächs zu konzentrieren. In einem Haus mit dem SilentTrain-System erzeugt derselbe Regen nur etwa 35-40 Dezibel, was eher dem Geräusch einer Klimaanlage als einem lästigen Klappern entspricht.

Dieser Unterschied wird besonders nachts geschätzt. Hausbesitzer, die das SilenTrain-System verwenden, teilen oft die gleiche Erkenntnis — zum ersten Mal seit Jahren können sie bei einem Regenguss ruhig schlafen. Herr Marek aus Posen, einer der ersten Nutzer des Systems, sagt: „Wir haben ein Schlafzimmer im Dachgeschoss und seit Jahren sind wir bei jedem starken Regen aufgewacht. Jetzt schlafen wir gut, auch bei Sturm. Das ist eine ganz andere Lebensqualität.“

Die Wirksamkeit des SilentTrain-Systems wurde in unabhängigen akustischen Tests bestätigt. Messungen des Zertifizierungslabors ergaben, dass das System die Schallintensität im Vergleich zu herkömmlichen Metalldächern um 25-35 Dezibel reduziert. Das ist mehr als der Unterschied zwischen einem lauten Gespräch und einem Flüstern. Wichtig ist, dass die Geräuschreduzierung im gesamten Frequenzspektrum einheitlich ist, was bedeutet, dass das System sowohl das leise Rumpeln großer Tröpfchen als auch die hohen Töne von feinem Regen effektiv unterdrückt.

Die Schalldämmung des Daches hat auch spürbare Auswirkungen auf den Wert der Immobilie. Marktanalysen unabhängiger Gutachter zeigen, dass Häuser mit erstklassigen akustischen Komfortlösungen oft 5-10% höhere Verkaufspreise erzielen. Das ist verständlich - schließlich kaufen wir nicht nur Quadratmeter, sondern vor allem Wohnkomfort.

Das SilenTrain-System ist auch für andere atmosphärische Phänomene geeignet. Bei Hagel kann ein normales Metalldach Geräusche von über 90 Dezibel erzeugen. Unser System reduziert diese Geräusche um mehr als die Hälfte und schützt so nicht nur vor Lärm, sondern auch vor mechanischer Beschädigung. Dies ist eine zusätzliche Sicherheit für Ihre Investition.

Erwähnenswert ist auch der psychologische Aspekt. Studien zeigen, dass chronische Lärmbelastung, selbst bei mäßiger Intensität, zu erhöhtem Stress und Schlafstörungen führen kann. Eine Investition in das SilentTrain-System bedeutet nicht nur akustischen Komfort, sondern auch eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden der ganzen Familie.

Darüber hinaus erfordert das System keine besondere Wartung oder zusätzliche Behandlungen. Nach der Installation hält es jahrzehntelang und sorgt während der gesamten Lebensdauer des Daches für den gleichen Schallschutz. Es handelt sich um eine „Montage und Vergessen“ -Lösung, die einfach funktioniert, sodass Sie bei jedem Wetter vor Ihrem Fenster sorgenfrei arbeiten können.

Abonnieren Sie den Newsletter

Holen Sie sich eine Handvoll Informationen über Solartechnologien von Electrotile

Mit dem Abonnieren des Newsletters akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen von Electrotile.
Danke dikim! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Etwas hat das Modul unterwiesen.