InvisibleSolar Finish — passt perfekt zur Architektur

Vom Problem zur Lösung
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Warum müssen Photovoltaikmodule sichtbar sein? Traditionelle Lösungen, die ursprünglich für Photovoltaikanlagen entwickelt wurden, wurden einfach auf die Dächer von Häusern übertragen, ohne viel über ihre Auswirkungen auf die Architektur nachzudenken. Es ist, als ob jemand eine Industrieanlage auf das Dach eines eleganten Herrenhauses stellen würde.
Unsere Ingenieure begannen mit der Arbeit an einer Technologie, die es uns ermöglichen würde, Photovoltaikmodule zu verstecken und gleichzeitig ihre hohe Leistung beizubehalten. Wir suchten nach Inspiration in der Welt der Premium-Architektur, in der jedes Detail zählt. Wir haben besonders darauf geachtet, wie Licht mit verschiedenen Baustoffen interagiert und wie diese Eigenschaften in der Photovoltaik genutzt werden können.
Die ersten Versuche waren vielversprechend, aber es wurde klar, dass die größte Herausforderung darin bestehen würde, ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Effizienz zu finden. Jede Schicht aus farbigem Glas bedeutete, dass weniger Licht die Photovoltaikzellen erreichte. Wir brauchten einen völlig neuen Ansatz.
Der Durchbruch kam, als unsere Spezialisten eine einzigartige Technologie zum Abtönen von Solarglas entwickelten. Anstatt einfach Farbe auf die Oberfläche aufzutragen, haben wir ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, den Farbstoff in die Struktur des Glases zu integrieren. Dies gewährleistet nicht nur die Haltbarkeit der Farbe, sondern minimiert auch den Verlust der Lichtdurchlässigkeit.
Der nächste Schritt bestand darin, ein Maskierungssystem für Silberelektroden (Busbars) auf der Oberfläche der Zellen zu entwickeln. Diese metallischen Linien, die für Standardpaneele charakteristisch sind, verrieten schon immer das Vorhandensein einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Dank einer speziellen Drucktechnologie können wir sie jetzt vollständig verstecken oder verkleiden, sodass sie vom Boden aus praktisch unsichtbar sind.
Heute ermöglicht uns die InvisibleSolar Finish-Technologie, Solardächer herzustellen, die genauso aussehen wie herkömmliche Dächer. Es ist kein Kompromiss zwischen Ästhetik und Funktionalität — es ist eine neue Qualität in der Solararchitektur, bei der Technologie der Architektur dient, anstatt sie zu dominieren.
Technologie im Detail
Sie betrachten das Dach des Hauses aus einer Entfernung von mehreren zehn Metern. Sie sehen eine elegante anthrazitfarbene Verkleidung, die sich perfekt in die Architektur des Gebäudes einfügt. Erst wenn Sie näher kommen, stellen Sie fest, dass ein Teil des Daches Strom produziert. Dies ist das Ergebnis der InvisibleSolar Finish-Technologie, die Architekten und Investoren außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Das Herzstück dieser Technologie ist ein System mit drei Ebenen der „Unsichtbarkeit“, das wir an die Erwartungen jedes Projekts anpassen können. In der Pure Black-Version maskieren wir alle technischen Elemente vollständig und erhalten so eine einheitlich schwarze Oberfläche — selbst aus nächster Nähe kann man nicht erkennen, dass es sich um eine Photovoltaikanlage handelt. Dabei verlieren wir etwa 6% der Leistung, gewinnen aber absoluten Spielraum in Bezug auf die Technologie.
Die zweite Ebene, die wir Anthrazit nennen, ist unser goldener Mittelweg. Hier wenden wir ein spezielles Muster aus mikroskopischen Punkten an, die technische Elemente maskieren. Aus einer Entfernung von 10 Metern ist die Anlage praktisch unsichtbar und die Wirkungsgradverluste betragen nur 2-3%. Es ist die Lösung, die am häufigsten von Architekten gewählt wird, die ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Effizienz suchen.
Für Projekte, bei denen jedes Kilowatt an Energie zählt, bieten wir die Variante Basic Black an. Hier sind die Elektroden gut sichtbar, aber nur ganz in der Nähe. Dafür verlieren wir nichts an der Leistung des Systems. Dies ist eine großartige Lösung für Gebäude, bei denen das Dach nicht vom Boden aus sichtbar ist.
Die eigentliche Revolution ist jedoch unsere Farbpalette. Dank der speziellen Technologie der Abtönung von Solarglas können wir ein Dach in beliebten Farbtönen wie Ziegel oder Grau anbieten. Darüber hinaus sind wir auf Anfrage in der Lage, die Farbe an das jeweilige Design anzupassen. Natürlich bedeutet die Farbe einen gewissen Leistungsabfall - je nach Farbton zwischen 20 und 35%. Für viele Projekte, insbesondere in Gebieten, die unter Naturschutzaufsicht stehen, ist die Fähigkeit, die Farbe perfekt aufeinander abzustimmen, jedoch von unschätzbarem Wert.
Interessanterweise ist der Preis unserer Paneele unabhängig von der gewählten Farbe oder dem Grad der Maskierung. Dies ist eine bewusste Entscheidung - wir wollen, dass architektonische und technische Überlegungen, nicht finanzielle, über die Wahl einer bestimmten Option entscheiden.
Die Zukunft der Solararchitektur
Die InvisibleSolar Finish-Technologie verändert die Art und Weise, wie wir über die Integration von Photovoltaik in die Architektur nachdenken. Wir sprechen nicht mehr von der „Installation von Paneelen auf dem Dach“ — wir sprechen von der Planung von Gebäuden, die auf natürliche Weise Energie erzeugen. Dies ist eine grundlegende Änderung der Herangehensweise an die Architektur, die im Zusammenhang mit den bevorstehenden Vorschriften besonders relevant wird.
Ab 2029 müssen alle neuen Wohngebäude in der Europäischen Union mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Dies ist keine ferne Zukunft - es ist eine Realität, auf die sich Architekten und Investoren heute vorbereiten müssen. InvisibleSolar Finish bietet ihnen ein Werkzeug, mit dem sie diese Anforderungen erfüllen können, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen.
Besonders interessante Möglichkeiten eröffnet diese Technologie in Schutzgebieten. Nehmen wir zum Beispiel ein Reihenhaus im historischen Zentrum der Stadt. Traditionell wäre die Installation von Photovoltaikmodulen hier aufgrund der Anforderungen des Denkmalpflegers unmöglich. InvisibleSolar Finish ist jedoch in der Lage, Farbe und Textur perfekt an historische Dächer anzupassen, und ermöglicht es Ihnen, Denkmalschutz mit moderner Technologie zu kombinieren.
Die Auswirkungen dieser Technologie auf den Wert von Immobilien sind ebenfalls erheblich. Häuser, die mit unsichtbarer Photovoltaik ausgestattet sind, gewinnen auf dem Immobilienmarkt zunehmend an Bedeutung. Sie bieten nicht nur niedrigere Betriebskosten, sondern behalten auch einen hohen architektonischen Wert. Dies ist besonders wichtig im Premiumsegment, wo die Ästhetik eines Gebäudes ein Schlüsselfaktor ist, der seinen Wert beeinflusst.
Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir Technologien für eine noch stärkere Personalisierung. Wir arbeiten an neuen Methoden zur Glastönung, die es uns ermöglichen, eine noch breitere Farbpalette mit weniger Leistungseinbußen zu erzielen. Gleichzeitig entwickeln wir intelligente Energiemanagementsysteme, die die erzeugte Energie optimal nutzen.
Bei InvisibleSolar Finish geht es nicht nur um Technologie — es ist ein neues Kapitel in der Geschichte der Architektur. Ein Kapitel, in dem Gebäude diskret energieautark werden und gleichzeitig ihre architektonische Identität bewahren. Das ist die Zukunft, die wir heute gestalten, Panel für Panel, Dach für Dach.
Abonnieren Sie den Newsletter
Holen Sie sich eine Handvoll Informationen über Solartechnologien von Electrotile