Exzellente Installation — perfekte Installation

Perfekte Installation: So kombinieren wir traditionelle Dächer mit Solartechnik
Von der Herausforderung zur Lösung
Der traditionelle Ansatz zur Installation von Photovoltaikanlagen ging davon aus, dass Dachdecker zuerst das Dach verlegen und dann PV-Installateure kommen und die Paneele auf dem fertigen Dach montieren. Der Effekt? Oft beschädigte Dächer, Garantieprobleme und Undichtigkeiten, die nach einigen Jahren auftreten. Ganz zu schweigen davon, dass die Installation wie ein Fremdkörper aussah, der dem Dach hinzugefügt wurde.
Der Wendepunkt kam, als wir beschlossen, diese beiden Welten zu kombinieren. Anstatt Dach und Photovoltaik als separate Komponenten zu behandeln, haben wir ein System entwickelt, das sie bereits in der Produktionsphase integriert. Aber die Technologie an sich ist nicht alles — wir brauchten Auftragnehmer, die eine solche Lösung ordnungsgemäß montieren konnten.
So wurde unser Zertifizierungsprogramm für Solardächer geboren. Wir haben bei Null angefangen und häufige Montagefehler und Problemsituationen analysiert. Wir haben mit den besten Dachdeckern und Photovoltaik-Installateuren zusammengearbeitet, um ein komplettes Schulungssystem zu entwickeln. Das Programm hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und durch praktische Erfahrungen auf Baustellen bereichert.
Heute gehören unsere zertifizierten Auftragnehmer zur Elite der Branche — Profis, die traditionelle Dachkenntnisse mit fortgeschrittenem Wissen über Photovoltaikanlagen kombinieren. Jeder von ihnen wird in unserem Schulungszentrum intensiv praktisch geschult, wo er auf speziell vorbereiteten Ständen alle Phasen der Montage üben kann. Dies ist kein gewöhnliches Produkttraining — es ist ein vollständiges Weiterbildungsprogramm.
Am wichtigsten ist, dass das Zertifizierungsprogramm nicht mit der Zertifizierung endet. Wir organisieren regelmäßig Auffrischungsworkshops, bei denen sich Auftragnehmer über die neuesten Lösungen informieren und Erfahrungen austauschen können. Wir haben auch ein System der gegenseitigen Unterstützung geschaffen, bei dem erfahrenere Auftragnehmer denjenigen helfen, die gerade erst anfangen, mit unserem System zu arbeiten.
Prozess zur Exzellenz in der Montage
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Flugzeug. Jede Schraube muss mit der entsprechenden Kraft angezogen werden, jede Verbindung muss perfekt sein. So ist es auch bei der Installation eines Solardaches — hier gibt es keinen Platz für Kompromisse oder „irgendwie wird es schon“. Deshalb haben wir ein umfassendes System geschaffen, das in jeder Phase der Montage höchste Qualität garantiert.
Die Ausbildung des Darstellers beginnt mit einer theoretischen Grundlage. Zunächst muss er verstehen, wie das System funktioniert, was die kritischen Sammelpunkte sind und warum wir bestimmte Dinge auf eine bestimmte Art und Weise tun. Es reicht nicht aus, zu wissen, „wie“ — es ist notwendig, das „Warum“ zu verstehen. Dies ist der grundlegende Unterschied zwischen einem regulären Installateur und einem zertifizierten Elektrotile-Installateur.
Nach der Theorie kommt die Zeit für die Praxis. In unserem Schulungszentrum üben Bauunternehmer an Dachmodellen in Originalgröße. Sie lernen, die Membran richtig zu verlegen, Kabelrinnen zu installieren, die Verkabelung durchzuführen und natürlich die Module selbst zu installieren. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Details der Endbearbeitung - Bearbeitung an Kaminen, Montage von Dachfenstern oder Fertigstellung des Firsts.
Aber auch der am besten geschulte Bauunternehmer benötigt Unterstützung auf der Baustelle. Daher wird jede erste Installation unter der Aufsicht eines erfahrenen Elektrotile-Aufsehers durchgeführt. Dies ist kein gewöhnlicher Check, sondern aktive Unterstützung und Vermittlung von praktischem Wissen. Der Supervisor überprüft nicht nur, ob die Montage den Verfahren entspricht, sondern teilt auch Tricks und Lösungen mit, die im Laufe der Jahre der Erfahrung entwickelt wurden.
Ein Schlüsselelement des Prozesses ist die genaue Dokumentation jeder Phase der Montage. Der Auftragnehmer füllt ein detailliertes Kontrollblatt aus, in dem alle kritischen Punkte der Installation dokumentiert sind. Es ist keine Bürokratie — es ist ein Instrument, das dazu beiträgt, die höchsten Standards aufrechtzuerhalten und uns die volle Transparenz des Prozesses bietet. Im Zweifelsfall können wir jederzeit zur Dokumentation zurückkehren und überprüfen, wie die Montage verlaufen ist.
Wir haben auch ein System zur kontinuierlichen Qualitätskontrolle eingeführt. Jede Installation wird in wichtigen Phasen fotografiert und die Fotos werden von unserer technischen Abteilung analysiert. Auf diese Weise können wir potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu tatsächlichen Fehlern werden. Gleichzeitig bauen wir eine Wissensbasis auf, die uns hilft, den Montageprozess ständig zu verbessern.
Vorteile und Zukunft
Die richtige Installation ist die Grundlage für einen langjährigen störungsfreien Betrieb des Solardaches. Ich erinnere mich an die Situation bei einer unserer ersten Installationen - ein erfahrener Dachdecker verbrachte fast eine Stunde damit, die Verarbeitung des Schornsteins zu verfeinern. Manche würden sagen, es ist Zeitverschwendung, aber nach sieben Jahren ist das Dach immer noch perfekt abgedichtet und läuft mit voller Kapazität. Dies ist der beste Beweis dafür, dass sich Präzision und Liebe zum Detail auszahlen.
Unsere Erfahrung auf der Baustelle zeigt, dass sich die ordnungsgemäße Installation auf alle Aspekte des Funktionierens des Systems auswirkt. Richtig installierte Kabelrinnen sorgen für eine effektive Belüftung, was sich an heißen Tagen auf die Leistung der Paneele auswirkt. Präzise gefertigte Blechbehandlungen garantieren nicht nur Dichtheit, sondern lassen auch das gesamte Dach ästhetisch ansprechend aussehen. Und eine professionell ausgeführte Verkabelung garantiert einen sicheren und stabilen Betrieb des Systems über viele Jahre.
Die Montagetechnik entwickelt sich ständig weiter. Wir arbeiten mit unseren Auftragnehmern zusammen und sammeln ihre Kommentare und Vorschläge. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir beispielsweise ein neues Kabelführungssystem oder verbesserte Montageprofile eingeführt haben. Jede dieser Innovationen ist ein Schritt zu noch besserer Qualität und schnellerer Montage. Es geht nicht darum, schneller auf Kosten der Qualität zu arbeiten, sondern intelligenter zu arbeiten und unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden.
Wir sehen auch, wie sich der Beruf des Dachdeckers selbst verändert. Immer mehr junge Menschen interessieren sich für diesen Beruf und sehen darin nicht nur ein traditionelles Handwerk, sondern auch einen modernen Beruf im Zusammenhang mit grüner Energie. Unsere zertifizierten Auftragnehmer sind nicht mehr nur Dachdecker — sie sind Spezialisten für integrierte Energiesysteme. Diese Entwicklung des Berufs ist eine Reaktion auf die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes und die wachsenden Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden.
Deshalb entwickeln wir unser Unterstützungsprogramm für Auftragnehmer ständig weiter. Zusätzlich zu Schulungen und Zertifizierungen bieten wir Zugang zu speziellen Tools, Schulungsmaterialien und technischem Support. Wir organisieren Branchentreffen, bei denen Auftragnehmer Erfahrungen austauschen und sich über die neuesten Trends informieren können. Es ist eine Investition in die Zukunft — nicht nur unseres Unternehmens, sondern der gesamten Branche.
Mit Blick auf die Zukunft sehen wir, dass die Rolle qualifizierter Künstler nur noch zunehmen wird. Mit der Entwicklung der Solartechnik und den strengeren Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden wird der Bedarf an Fachleuten, die unterschiedliche Kompetenzen kombinieren, zunehmen. Unser Zertifizierungsprogramm ist nicht nur eine Möglichkeit, eine Installation von höchster Qualität sicherzustellen — es ist auch eine Investition in die Zukunft des umweltfreundlichen Bauens.
Abonnieren Sie den Newsletter
Holen Sie sich eine Handvoll Informationen über Solartechnologien von Electrotile