Ein Haus, das nie aufhören wird, zu überraschen

„Wenn ich mir unser Haus ansehe, kann ich immer noch nicht glauben, dass wir ein so perfektes Ergebnis erzielt haben“, sagt Elias Zimmermann und zeigt auf einen minimalistischen, weißen Festkörper mit einem markanten, geometrischen Dach. „Zuerst hatte ich Angst, dass die Photovoltaikanlage die Reinheit des Schimmels stören würde. Heute bemerkt niemand mehr, dass unser Dach Energie produziert.“

Podsumowanie projektu

„Wenn ich mir unser Haus ansehe, kann ich immer noch nicht glauben, dass wir ein so perfektes Ergebnis erzielt haben“, sagt Elias Zimmermann und zeigt auf einen minimalistischen, weißen Festkörper mit einem markanten, geometrischen Dach. „Zuerst hatte ich Angst, dass die Photovoltaikanlage die Reinheit des Schimmels stören würde. Heute bemerkt niemand mehr, dass unser Dach Energie produziert.“

Vom Startup zum Traumhaus

Nach dem Verkauf seines IT-Unternehmens für Cybersicherheit beschloss Elias, eine radikale Veränderung vorzunehmen. „Frankfurt war ein großartiger Ort, um ein Unternehmen aufzubauen, aber ich habe immer von einem Ort geträumt, der es mir ermöglicht, Arbeit mit hoher Lebensqualität zu verbinden“, erinnert er sich. „Ich wollte ein Zuhause schaffen, das genauso ausgefeilt und durchdacht ist wie die von mir entworfenen Systeme — keine redundanten Elemente, maximale Funktionalität in eleganter Form.“

Technologie, die nicht auffällt

Der Durchbruch kam bei einem Besuch im Electrotile-Showroom. „Ich habe dort das eTile Flat-System gesehen und sofort verstanden, welchen Wert es hat. Es ist wie der Unterschied zwischen einer eleganten, integrierten Lösung und dem Hinzufügen weiterer Patches zu einem veralteten System „, erklärt Elias. „Mir hat besonders gut gefallen, dass die Photovoltaik-Technologie so natürlich in die Folie am Saum integriert ist. Es gibt keine hervorstehenden Elemente oder zusätzlichen Strukturen.“

Präzision in jedem Detail

Der Designprozess und die Implementierung verliefen dank des modernen Ansatzes von Electrotile reibungslos. „Vor Beginn der Arbeiten wurde alles sorgfältig geplant und visualisiert“, sagt Elias. „Das Designteam half mir bei der Auswahl der richtigen Systemkonfiguration und berücksichtigte dabei nicht nur den aktuellen, sondern auch den zukünftigen Energiebedarf.“

Besonderes Augenmerk wurde auf die Details der Endbearbeitung gelegt. Die schwarzen Fensterrahmen kontrastieren mit der weißen Fassade, und die Holzterrasse fügt sich nahtlos in die Umgebung ein. „Jedes Stück wurde im Hinblick auf Ästhetik und Funktionalität durchdacht“, betont der Besitzer.

Mehr als ein Haus

Heute ist Elias' Haus nicht nur ein Wohnraum, sondern auch ein moderner Arbeitsplatz. Ein Teil des Gebäudes wurde in einen intimen Coworking-Space für IT-Spezialisten umgewandelt. „Es ist interessant, wie die Leute reagieren, wenn sie erfahren, dass ihre Laptops mit Sonnenenergie von unserem Dach betrieben werden. Nachhaltigkeit wird in der Technologiebranche immer wichtiger.“

Das eTILE Flat-System erzeugt mehr Energie, als das gesamte Gebäude einschließlich Serverraum und Arbeitsstationen benötigt. „Das Beste ist, dass alles im Hintergrund funktioniert, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Wie ein gut durchdachtes Programm — es macht einfach sein Ding „, lächelt Elias.

Die Zukunft ist schon da

Elias House zeigt, dass moderne Architektur gleichzeitig schön und funktional sein kann. „Ich höre oft von Gästen, dass sie nicht glauben können, dass unser Dach ein Solarkraftwerk ist. Dies ist vielleicht der beste Beweis dafür, dass Technologie nicht aufdringlich sein muss, um effektiv zu sein „, schließt der Eigentümer.

Wenn man sich dieses minimalistische Gebäude ansieht, ist es schwierig, dieser Meinung nicht zuzustimmen. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie moderne Lösungen mit der Architektur harmonieren und einen Raum schaffen können, der immer wieder überrascht.