Sicherheit und Ununterbrechbarkeit — ein Haus in Schlesien

Ich habe immer von einem Haus geträumt, das wie ein Filmbild aussieht — ein minimalistischer Festkörper, der sich in die Natur einfügt, aber mit den modernsten Technologien ausgestattet ist“, sagt Daniel, Eigentümer dieses einzigartigen Anwesens am Stadtrand von Kattowitz. Wenn man sich sein Haus ansieht, fällt es schwer, ihn nicht richtig zuzugeben. Die schlichte, aber raffinierte Karosserie, inspiriert von der skandinavischen Architektur, fügt sich perfekt in die umliegende Landschaft ein, und das mit der eTILE Flat-Technologie gefertigte anthrazitfarbene Dach verleiht dem Ganzen einen modernen Touch.

Podsumowanie projektu

„Ich habe immer von einem Haus geträumt, das wie ein Filmbild aussieht - ein minimalistischer Festkörper, der sich in die Natur einfügt, aber mit den modernsten Technologien ausgestattet ist“, sagt Daniel, Eigentümer dieses einzigartigen Aufenthalts am Stadtrand von Kattowitz. Wenn man sich sein Haus ansieht, fällt es schwer, ihn nicht richtig zuzugeben. Die schlichte, aber raffinierte Karosserie, inspiriert von der skandinavischen Architektur, fügt sich perfekt in die umliegende Landschaft ein, und das mit der eTILE Flat-Technologie gefertigte anthrazitfarbene Dach verleiht dem Ganzen einen modernen Touch.

Vom Geschäftsleben zum Leben in Einsamkeit mit der Natur

Die Geschichte dieses Projekts begann ungewöhnlich - mit einem professionellen Burnout. „Ich habe 15 Jahre für ein multinationales Unternehmen gearbeitet. Ständige Reisen, Termine, Stress... Irgendwann wurde mir klar, dass dies nicht das Leben war, das ich für mich und meine Familie wollte „, erinnert sich Daniel.

The decision for change was during one of business travel from Skandinavien. „Ich hatte in einem kleinen Hotel in einer Ecke von Kopenhagen übernachtet. Das Gebäude war unglaublich - einfach aber elegant, umgeben von Natur. Damals dachte ich — so werde ich leben.“

Nach seiner Rückkehr nach Polen machte er und seine Frau sich auf die Suche nach dem perfekten Grundstück. „Wir wussten, was wir wollten - eine ruhige Lage abseits der Hektik der Stadt, aber gleichzeitig mit guter Anbindung an das Zentrum. Als wir dieses Grundstück mit Blick auf das Hinterwasser sahen, wussten wir, dass es das war.“

Herausforderung beim Design

Find the right action, was only the beginning of challenges. „Wir wollten ein Haus bauen, das energieautark ist, aber nicht wie ein Solarkraftwerk aussieht“, erklärte der Eigentümer. „Das Problem ist, dass die meisten Architekten, mit denen wir gesprochen haben, Standardlösungen vorgeschlagen haben — ein herkömmliches Dach mit eingesetzten Photovoltaikmodulen. Es passte überhaupt nicht zu unserer Vision.“

The through through during a building messe, on the the etile Flatsystem. „Als ich diese Proben sah, kann ich es nicht glauben. Das Dach sah aus wie ein normales Blech für den Saum, und gleichzeitig erzeugte es Energie. Ich habe mich gefreut, dich zu hören, aber wir hatten eine gute Zeit.“

Von der Vision zur Realisierung

Der Entwurfsprozess erwies sich als viel einfacher als erwartet. „Das Electrotile-Team war von Anfang an bei uns“, erinnert sich Daniel. „Ihre Planer führten eine detaillierte Analyse der Sonneneinstrahlung auf dem Grundstück durch und schlugen die optimale Verteilung der aktiven und inaktiven Teile des Daches vor. Desweiteren berieten Sie uns in Bezug auf die Energiespeicherung und das gesamte Energiemanagementsystem im Haus.“

Eine besondere Herausforderung besteht darin, ein Dach über den verschollenen Teil des Hauses zu entwerfen. „Wir wollten eine große Verglasung mit Blick auf den Stausee, aber wir hatten Angst vor Überhitzung. The constructors of Electrotile have provided an solution with a dachausleger, der nicht nur im Sommer Schatten ausgibt, sondern dank des optimalen Neigungswinkels auch die Energieerzeugung maximiert.“

Technical details of the project:

· Nutzfläche: 220 m²

· Dachfläche: 180 m²

· System: eTile Flat (120 m² aktiver Boden)

· Installationsleistung: 15 kWp

· Energiespeicher: Breeze 15 kWh

· Nützliche Lösungen: Wärmepumpen, Rekuperation, intelligentes Energiemanagementsystem

Wohnen unter einem sicheren Dach

„Die größte Überraschung war, wie schnell wir aufgehört haben, über die technische Seite unseres Hauses nachzdenken“, sagt Marek, während wir in seinem großen Wohnzimmer sitzen. Hinter dem Panoramafenstern bietet sich ein Blick auf das Stauwasser, und die Strahlen der untergehenden Sonne werden in der Wasseroberfläche reflektiert. „I first had angst, constantly something monitoring, control, regulation to need. Inzwischen läuft das System so reibungslos, dass wir nur von Zeit zu Zeit in der App schauen, aus Neugier, wie viel Energie wir produzieren konnten.“

The etile Flat-System erwies sich als äußerst widerstandsfähig gegen die Unwägbarkeiten des schlesischen Wetters. „Letzten Monat hatten wir einen neuen Hagelsturm. Als wir im Haus saßen, hörten wir, wie Hagel auf das Dach prallte, aber das System zitterte nicht einmal“, sagt der Besitzer. „Interessanterweise war die Energieproduktion am nächsten Tag sogar noch höher als gewöhnlich — der Regen wollte auf natürliche Weise die Dachläche abziehen.“

Die Familie schätzt besonders die Energieunabhängigkeit bei häufigen Stromausfällen in Schlesien. „In der Gegend gibt es regelmäßig Stromausfälle. Früher war es ein Argernis, jetzt bemerken wir sie nicht einmal. The Breeze-Energiespeicher übernimmt die Stromversorgung so reibungslos, dass selbst WLAN die Verbindung nicht verliert „, lacht Marek. „Die Nachbarn scherzen, dass sie im Fall einer Apokalypse zu uns kommen, um Kaffee zu trinken, weil wir die Einigen sind, die Strom haben.“

The Inhabers give also to, that the Solardach has changed their gewohnheiten. „Wir haben festgestellt, dass wir die Aktivitäten intuitiv zu Hause und den Rhythmus der Sonne anpassen werden. Wir schalten morgens den Geschirrspüler ein, um die täglich erzeugte Energie zu nutzen. Das kam ganz natürlich, ohne uns dazu zwingen zu müssen „, erklärte Marek. „Und das Beste daran ist, dass wir ein Hightech-Zuhause haben, die Technologie aber eigentlich unsichtbar ist. Die Gäste sind normalerweise überrascht, wenn wir ihnen sagen, dass unser Dach ein Solarkraftwerk ist.“

This out fasst den Alltag mit dem ETILE-System besser zusammen und zeigt die praktischen Vorteile und realen Situationen, mit denen die Besitzer konfrontiert sind. Außerdem wird der lokale Kontext (schlesisches Wetter, Stromausfälle) vorgestellt und gezeigt, wie sich die Technologie auf alltägliche Gewohnheiten auswirkt und gleichzeitig die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Botschaft bewahrt wird.

Unerwartete Benefits

„Bei der Planung dieses Hauses haben wir hauptsächlich an Ästhetik und Energieeinsparung gedacht. Wir haben aber auch andere Vorteile entdeckt „, sagt der Eigentümer. „The etile Flatsystem has also also been shown as extremely witterungsresistant. Im letzten Jahr zog ein starker Hagelsturm über das Gebiet — viele Häuser hatten beschädigte Dächer, und unsere Häuser hatten keine Schäden.“

Die Besitzer schätzen auch die Stille. „In den gängisten Photovoltaikanlagen hört man oft den Betrieb von Lüftern, die Panels kühlen. Bei uns herrscht absolute Stille — das System ist auf natürliche Weise abgekühlt, so konzipiert, dass es auf natürliche Weise ist.“

Tipps für kluge Anleger:

„Wenn jemand eine ähnliche Investitionspflanze, würde ich ihnen raten, auf mehrere Punkte zu achten“, sagt Daniel:

1. „Es lohnt sich, die Photovoltaik-Systemlieferanten bereits in der Planungsphase einzubeziehen. So können Sie die gleiche Anlage optimal planen.“

2. „Es lohnt sich nicht, an Energiespeichern zu sparen. Wir hatten ursprünglich einen kleineren Teil geplant, aber am Ende haben wir uns für 15 kWh entschieden und es war eine großartige Entscheidung.“

3. „Es lohnt sich, über zukünftige Bedürfnisse nachzudenken. We have space for the extension of the energy storage and for additional systems, we can add in future.“

Technologische Neuigkeiten: The in this house used eTILE Flat-System used advanced performance optimiers that each part of the data independent works. Aus diesem Grund wirkt sich selbst eine teilweise Verlagerung (z. B. durch Dachgauben) aus, die Leistung der gesamten Anlage ist nicht wesentlich.

Dieses Projekt zeigt, dass moderne Architektur ohne ästhetische Kompromisse mit Ökologie und Energieeffizienz einhergehen kann. Das Haus fügt sich nicht nur perfekt in die Umgebung ein, sondern ist auch ein Beispiel dafür, wie durchdachte technologische Lösungen den Lebenskomfort verbessern und gleichzeitig die Umwelt schonen können.

„Manchmal, wenn ich abends auf der Terrasse sitze und den Sonnenuntergang über dem Backwater beobachte, denke ich mir, dass dies die beste Entscheidung meines Lebens war“, schließt Daniel. „Dieses Haus hat uns nicht nur einen schönen Ort zum Leben gegeben, sondern auch das Gefühl, dass wir den Planeten etwas Gutes tun. Und das ist unschlagbar.“