Haus am Meer: Die Geschichte von Fabian und seiner kroatischen Marina

Podsumowanie projektu
„Wir haben immer von einem Ort geträumt, an dem wir dem Trubel der Stadt entfliehen können, aber wir wollten kein typisches Sommerhaus. Wir waren auf der Suche nach etwas Besonderem „, erinnert sich Fabian, ein 45-jähriger IT-Unternehmer aus Wien, der mit seiner Familie seinen Zufluchtsort an der kroatischen Küste gefunden hat.
Fabian, seine Frau Lisa und ihre beiden Kinder führen ein dynamisches Leben in Österreich. Er leitet ein Beratungsunternehmen, sie ist UX-Designerin — beide können aus der Ferne arbeiten. „Eines Tages stießen wir bei der Durchsicht der Immobilienangebote auf dieses Grundstück. Als wir die Klippe und die Skyline der Adria sahen, wussten wir, dass dies der richtige Ort war „, sagt Lisa.
Herausforderung: Moderne mit Natur verbinden
Die größte Herausforderung bestand darin, ein Zuhause zu schaffen, das die natürliche Schönheit des Ortes nicht beeinträchtigt. „Wir wollten, dass sich das Gebäude in die Umgebung einfügt“, erklärt Fabian. „Deshalb haben wir uns für eine schlichte, minimalistische Karosserie mit großer Verglasung entschieden. Aber es war entscheidend, die richtige Lösung für das Dach zu finden, das von der Spitze der Klippe aus perfekt sichtbar ist.“
Entdeckung von eTILE
„Wir haben bei der Erforschung nachhaltiger Gebäudelösungen von dem eTILE Flat-System erfahren. Uns gefiel die Idee eines Daches, das nicht nur gut aussieht, sondern auch Energie produziert „, sagt Fabian. „Electrotile hat uns geholfen, ein System zu entwerfen, das perfekt zur Architektur des Hauses passt. Das dunkle Graphitdach am Saum mit integrierten Photovoltaikmodulen sieht aus wie eine einheitliche Oberfläche.“
Leben im Einklang mit der Natur
Das Haus mit einer Fläche von 120 m² ist für ein komfortables Familienleben konzipiert. Das große Wohnzimmer mit Panoramafenstern geht nahtlos in die überdachte Terrasse über, von der aus Sie einen spektakulären Blick auf das Meer haben. „Die schönsten Morgen sind, wenn wir bei einem Kaffee auf der Terrasse sitzen und den Sonnenaufgang über dem Wasser beobachten“, sagt Lisa.
Das eTILE Flat-System mit einer Kapazität von 9,5 kWp versorgt nicht nur das Haupthaus mit Energie, sondern auch ein kleines Nebengebäude, in dem sich eine Garage und ein Technikraum befinden. „An heißen Tagen arbeitet die Klimaanlage auf Hochtouren, aber wir machen uns keine Sorgen um die Rechnungen. Das Dach produziert mehr Energie, als wir benötigen „, fügt Fabian hinzu.
Ein neuer Lebensstil
„Dieses Haus hat unsere Einstellung zu Arbeit und Freizeit verändert“, gibt Lisa zu. „Wir verbringen alle Schulferien der Kinder hier, und Fabian und ich arbeiten oft von hier aus. Das Internet ist großartig, die Aussicht ist noch besser und die Atmosphäre fördert Kreativität.“
Zwanzig Minuten zu Fuß entfernt befindet sich ein intimer Strand, aber die Familie nutzt meistens ihre eigene Terrasse. „Das ist unsere private Oase. Kinder haben hier ihre Lieblingsorte zum Lesen und Zeichnen, und wir haben einen Raum zum Arbeiten und Entspannen „, sagt Fabian.
Technische Daten:
· Hausgröße: 120 m²
· Flachfliesensystem: 9,5 kWp
· Jährliche Energieproduktion: ca. 12.000 kWh
· Dachausrichtung: Süd-Ost
· Neigungswinkel: 15°
Wussten Sie, dass... „Das eTILE Flat-System in diesem Haus verwendet Spezialglas mit einer Antireflexbeschichtung, die Blendung minimiert, die Nachbarn über der Klippe stören könnte. Es ist ein Beispiel dafür, wie Technologie harmonisch mit der Umwelt zusammenarbeiten kann.“
Dieses Projekt zeigt, wie moderne Solartechnik diskret in die Architektur integriert werden kann, um ein Haus zu schaffen, das sowohl schön als auch energieautark ist. Es ist auch ein Beweis dafür, dass der moderne Lebensstil keine Kompromisse zwischen Komfort und Umweltschutz bedeuten muss.